Islamische Theologie


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

 65 Veranstaltungen, Gruppierung: Semester
SoSe 2025
Arbeitstreffen TAFIP
(M.A. Sören Sponick)
Begleitseminar Praxisphase
Termine am Mittwoch, 12.03.2025, Mittwoch, 02.04.2025, Mittwoch, 23.04.2025,... (Dr. phil. Jörg Ballnus, M.A., Furkan Polat)
Credo - Eine systematisch-theologische Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, Termine am Donnerstag, 08.05.2025,... (Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt)
Das Hohelied
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/212, 15/E16 (Prof. Dr. theol. Anselm Hagedorn)
Die großen Themen der Dogmatik und ihre Didaktik
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 (Prof. Dr. theol. Gregor Etzelmüller)
Die Idee einer „Religionskunde“ – kritisch diskutiert
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/115 (Prof. Dr. theol. Andreas Kubik-Boltres)
Drei-Theologien-Seminar (WiSe 2024/25 - unbegrenzt)
(Katharina Blischke, Mag. theol., Severin Parzinger, Mag. theol., Dr. theol. Dorothea Reininger, Saliha Kocaman Wilutzki, M.A., ...)
Einführung in christliche Theologie für Musliminnen und Muslime aus katholischer Perspektive II
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/114, Termine am Sonntag, 18.0... (Dr. theol. Winfried Verburg)
Einführung in das kirchenhistorische Arbeiten
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/133 (Kathleen Burrey, M. Ed.)
Fachkonferenz Task Force
Termine am Mittwoch, 17.09.2025 08:00 - 22:00, Donnerstag, 18.09.2025,... (Prof. Dr. Michael Kiefer, Marvin Mücke-Choudhury, M.A. Sören Sponick)
Fachtagung Imam- und Seelsorgeausbildung in Deutschlan
(Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
GHR 300 Nachbereitung des Praxisblocks aus dem SoSe 2024
(Dr. phil. Jörg Ballnus, M.A., Furkan Polat)
IT-AR1d Sprachmodul: Arabisch 1
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. Habib El Mallouki)
IT-AR2 Sprachmodul: Arabisch 2 (1. Komp., 2. Komp. und 3. Komp.)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/115, Do. 16:00 - 20:00 (wöchentlich),... (Dr. Mohyeldin Badr)
IT-AR4 Sprachmodul: Arabisch 4
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Prof. Dr. Habib El Mallouki, Peter Spiewok)
IT-AR4 Sprachmodul: Arabisch 4
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 01/214, Termine am Mittwoch, 29.10.2025 10:00 - 12:00,... (Prof. Dr. Habib El Mallouki, Peter Spiewok)
IT-AR5 Sprachmodul Arabisch 5 (2. Komponente)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/230, Termine am Mittwoch, 10.09.2025 14:00 - 16:00,... (Prof. Dr. Habib El Mallouki)
IT-BFP Schulisches Basisfachpraktikum Islamische Religion. Vorbereitungsseminar
(Prof. Dr. Annett Abdel-Rahman)
IT-EM_WA0 Einführungsmodul: Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/104, Termine am Dienstag, 07.10.2025 12:00 - 14:00,... (Dr. Esnaf Begic)
IT-GM_FD Grundmodul 6: Religionspädagogik und Fachdidaktik des Religionsunterrichts
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213 (Dr. phil. Yilmaz Gümüs)
IT-GM_GL0, IT-GM_GL Grundmodul 1: Islamische Glaubenslehre
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 01/114 (Taha Tarik Yavuz, M.A.)
IT-GM_GZ0, IT-GM_GZ,IT-GM_GZa, IT-GM_GZb Grundmodul 4: Prophetenbiographie, Islamische Geschichte und Zivilisation
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Dr. Esnaf Begic)
IT-GM_NL0 Grundmodul 3: Islamische Normenlehre und Ethik (3. Komp.)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Mahmoud Haggag)
IT-GM_NL0, IT-GM_NLa Grundmodul 3: Islamische Normenlehre und Ethik (2. Komp.)
Termine am Montag, 19.05.2025, Montag, 26.05.2025, Montag, 02.06.2025, Montag,... (Irem Kurt, M.A.)
IT-GM_QL0, IT-GM_QL Grundmodul 2: Islamische Quellenlehre
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Dr. phil. Martin Kellner)
IT-GM_TI0, IT-GM_TI IT-GM_TIa Grundmodul 5: Systematik der Islamischen Theologie und Ideengeschichte
Termine am Samstag, 17.05.2025, Freitag, 13.06.2025 10:00 - 18:00, Freitag,... (Dr. phil. Yilmaz Gümüs)
IT-HM_EX0 Hauptmodul 2: Systematik und Exegese der Islamischen Primärquellen
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Dr. phil. Martin Kellner)
IT-HM_GR0 Hauptmodul 6: Gesellschaft, Religionen und Weltanschauungen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/116 (Dr. Coskun Saglam, Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-HM_NL0 Hauptmodul 4: Theorie der Islamischen Normenlehre
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Mahmoud Haggag)
IT-HM_RP0 Hauptmodul 7: Islamische Religions- und Gemeindepädagogik
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-HM_RW0 Hauptmodul 5: Religionswissenschaft, Religionsphilosophie und Religionspsychologie
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/116 (Dr. Coskun Saglam, Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-MM_DM Masterhauptmodul 4: Islamische Dogmatik
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Enes Erdogan, M.A.)
IT-MM_FD, IT-MM_FDa Mastermodul Fachdidaktik
Do. 10:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Prof. Dr. Annett Abdel-Rahman, Aziza Güzel)
IT-MM_FK Forschungskolloquium (für Bildungsinländer/innen)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-MM_GP, IT-MM_GPa Masterhauptmodul 8: Muslimische Gemeinden und Gemeindepädagogik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
IT-MM_IG Masterhauptmodul 3: Islamische Ideengeschichte
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Enes Erdogan, M.A.)
IT-MM_NE Masterhauptmodul 5: Islamische Normenlehre und Ethik im Kontext
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Dr. phil. Mahmoud Haggag)
IT-MM_SW Masterhauptmodul 7: Muslimische Seelsorge, muslimische Wohlfahrt und Religionspsychologie
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/230 (Dr. Esnaf Begic)
IT-SAM_K Kolloquium 3. und 4. Semester
Termine am Donnerstag, 24.04.2025 16:30 - 18:00, Freitag, 09.05.2025 15:00 - 18:00,... (Prof. Dr. Michael Kiefer, Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-SAM_M1 3. Komp. Blockseminar: Handlungsfelder muslimische Wohlfahrtspflege
Termine am Mittwoch, 16.04.2025, Mittwoch, 30.04.2025, Mittwoch, 14.05.2025,... (Fatih Kaya)
IT-SAM_M1 4 Komp. Seminar: Einführung in die muslimische Wohlfahrtspflege
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/114, Termine am Samstag, 12.07.2025 13:00 - 15:00,... (Prof. Dr. Michael Kiefer)
IT-SAM_M2 , 1. Komp. Interdisziplinäre Perspektiven: Migration und Diversität Wissenschaftliche Grundlagen
Termine am Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025 09:00 - 13:00, Samstag,... (Elif Yakac)
IT-SAM_M2 2. Komp. Seminar: Interdisziplinäre Perspektiven: Migration und Diversität Handlungskonzepte
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 (Saliha Kocaman Wilutzki, M.A.)
IT-SAM_M3 Methoden der empirischen Sozialforschung: Qualitative Methoden (2. Komponente)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Prof. Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan)
IT-SAM_M3 Methoden der empirischen Sozialforschung: Quantitative Methoden (1. Komponente)
Termine am Freitag, 25.04.2025 - Samstag, 26.04.2025 10:00 - 17:00, Freitag,... (Charlotte Chin)
IT-SAM_P2a 1. Komp. Seminar: Vertiefung: Muslimische Wohlfahrtspflege und ihre Organisationen
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/114 (Prof. Dr. Michael Kiefer)
IT-SAM_P2a 2. Komp. Seminar: Vertiefung: Muslimische Wohlfahrtspflege und ihre Organisationen
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 22/103 (Dr. phil. Araththy Logeswaran, M.A., M.A. Sören Sponick)
IT-SAM_P2b 1. Komp. Seminar: Vertiefung: Religiöse, weltanschauliche und historische Vielfalt in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Prof. Dr. Michael Kiefer, Simon Freise)
IT-SAM_P2b 2. Komp. Seminar: Vertiefung: Religiöse, weltanschauliche und historische Vielfalt in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Marvin Mücke-Choudhury)
IT-SAM_P2b 3. Komp. Seminar: Übung zum Umgang mit Diversität
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 01/106 (Dr. Coskun Saglam)
Klimakrise ist jetzt! Die globale Erwärmung aus christlich-ethischer Sicht
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, Termine am Mittwoch, 16.07.2025 12:15 - 13:45,... (Prof. Dr. theol. habil. Andreas Lienkamp)
Lutherische Spiritualität, Bibelhermeneutik und Sexualpädagogik bei Nadia Bolz-Weber
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/215, Termine am Samstag, 28.06.2025 09:15 - 10:45,... (Prof. Dr. theol. Andreas Kubik-Boltres)
Menschenrechte im Konflikt - Christlich-ethisches Fallseminar
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/133 (Prof. Dr. theol. habil. Andreas Lienkamp)
Menschenwürde und Menschenrechte in christlich-ethischer Perspektive
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04 (Prof. Dr. theol. habil. Andreas Lienkamp)
NachwuchswissenschaftlerInnen ev., isl. u. kath. Theologie Osnabrück (SoSe 2019 - unbegrenzt)
Termine am Freitag, 14.10.2016 15:00 - 19:00, Freitag, 21.04.2017 16:00 - 19:00,... (Dr. phil. Kathrin Klausing, Priv. Doz. Dr. theol. Sonja Strube, Dr. Hakki Arslan, Dr. phil. Jens Bakker, M.A., ...)
Poetik des Glaubens: Offenbarung-Sprache-Theologie. Einführung in die Fundamentaltheologie
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/133, Termine am Freitag, 16.05.2025 12:00 - 16:00,... (Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt)
Popmusik - Religion - Unterricht
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 (Prof. Dr. theol. Andreas Kubik-Boltres)
Projektband (II) Begleitseminar Forschendes Lernen - Digitales Lernen im islamischen Religionsunterricht
Termine am Dienstag, 08.04.2025, Dienstag, 22.04.2025 10:00 - 14:00, Samstag,... (Dr. phil. Yilmaz Gümüs)
Religion und Moderne - Versuche zeitdiagnostischer Markierungen
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113 (Prof. Dr. phil. Lic. theol. Martin Rohner)
Ringvorlesung SoSe 2025
Termine am Dienstag, 27.05.2025, Dienstag, 03.06.2025, Dienstag, 10.06.2025,... (Dr. phil. Mahmoud Haggag, Irem Kurt, M.A.)
RIRA-Projekt Jahrestagung 2023 (SoSe 2022 - unbegrenzt)
Termine am Donnerstag, 26.01.2023 08:00 - 22:00, Donnerstag, 26.01.2023 11:00 - 19:00,... (Marvin Mücke-Choudhury)
Theologische Grundbegriffe im interkonfessionellen und interreligiösen Dialog. Interreligiöses Lernen anhand von religiösen Schlüsselthemen.
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/211, Termine am Freitag, 02.0... (Dr. theol. Dorothea Reininger, Severin Parzinger, Mag. theol., Katharina Blischke, Mag. theol., Pia Dieling, ...)
Vertiefungsvorlesung Hoch- und Spätmittelalter. Von der Ausbreitung des Christentums in Mitteleuropa zum Vorabend der Reformation
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/322a, Termine am Mittwoch, 15.10.2025 14:00 - 16:00,... (Prof. Dr. Martin Belz)
Vielfalt des Christentums: Konfessionskunde
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 (Prof. Dr. Steffie Schmidt)
Vorlesung Matthäusevangelium
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/213 (Prof. Dr. theol. Ulrike Mittmann)